Hier ist eine Zusammenfassung der Wissenschaft, die wir in den Kurs eingebaut haben. Sie wird Ihnen helfen, schnell Techniken zu lernen und Ihren Schlag auf die nächste Stufe zu bringen.
Konzentration auf eine Aufnahme
In einer normalen Unterrichtsstunde würden Sie vielleicht Vorhand, Rückhand, Volley und Aufschlag üben, bevor Sie ein kurzes Spiel zum Abschluss spielen. Wenn Sie sich jedoch auf eine Reihe von Schlägen konzentrieren, schränken Sie die Fortschritte, die Sie bei jedem einzelnen machen, drastisch ein. Nicht nur die "Umstellungskosten" wirken sich auf den Lernprozess aus, sondern auch die Schläge erhalten zu wenig Aufmerksamkeit für eine dauerhafte Veränderung.
Wir konzentrieren uns auf nur einen Schuss, damit Sie tiefer gehen und schnell Fortschritte machen können.
Konsistenz
Die einzige Möglichkeit, eine neue Fähigkeit zu verankern, besteht darin, eine große Anzahl von Wiederholungen in einem konzentrierten Zeitraum durchzuführen. Auf diese Weise wird das Muskelgedächtnis gespeichert, das es Ihnen schließlich ermöglicht, denselben Schlag auszuführen, ohne darüber nachzudenken.
Neuroplastizität
"Neuroplastizität ist die Fähigkeit des Gehirns, sich als Reaktion auf die Stimulation durch Lernen und Erfahrung zu verändern und neu zu verdrahten" Physiopedia
Früher dachte man, dass es Erwachsenen schwer fällt, neue Fähigkeiten zu erlernen, weil sich das Gehirn von Erwachsenen nicht wirklich verändern kann. Neurowissenschaftler haben Techniken entdeckt, die den Weg zum Lernen öffnen, so dass Erwachsene Fähigkeiten auf ähnliche Weise wie Kinder erlernen können! Wir nutzen diese Techniken, um Sie in einen "neuroplastischen" Zustand zu versetzen, damit Sie schnell und effektiv lernen können.
Es muss eine Rolle spielen
Studien haben gezeigt, dass das, was Sie lernen wollen, vonatter für Sie von Bedeutung ist. Es muss etwas auf dem Spiel stehen. Vielleicht ist es ein Doppelturnier, auf das Sie sich vorbereiten wollen, oder ein Spieler im Verein, den Sie unbedingt schlagen wollen? Das bringt Ihr Gehirn in Schwung.
Ein Zustand des Spiels
Wir können jedoch nicht zu ernst sein - ein "Zustand des Spiels" bereitet uns auch auf die Plastizität vor. Es ist kein Zufall, dass die Gehirne von Kindern deshalb so plastisch sind.
Aus dem Gleichgewicht sein
Seltsamerweise ist die Destabilisierung des vestibulären Systems (Gleichgewicht) ist ein weiterer Faktor, der die Freisetzung der richtigen Neurochemikalien für die Plastizität auslöst. Halten Sie Ausschau nach ungewöhnlichen Bohrern!
Kinästhetisches und visuelles Lernen
Der TopspinPro hat Hunderttausenden von Menschen geholfen, Topspin zu lernen. Das Lernen zu Hause mit Ihrem TopspinPro ist das Herzstück unseres Kurses.
Jemand kann Ihnen sagen, was Sie tun sollen. Man kann dir sogar zeigen, was du tun sollst, aber der beste Weg, eine neue Fähigkeit zu erlernen, ist, selbst zu erfahren, was zu tun ist.
Der TopspinPro kombiniert sowohl die kinästhetischen als auch die visuellen Elemente, die für ein beschleunigtes Lernen unerlässlich sind. Er lässt Sie spüren, wie es ist, den Ball zu berühren, nicht ihn zu schlagen, und Der Bildschirm zwingt Sie, den Winkel des Schlägerblattes während des gesamten Schlages konstant zu halten.
Wachsam, aber ruhig
Wenn Sie zu aufgeregt sind, fällt Ihnen das Lernen schwer. Ebenso wirkt sich eine zu große Entspannung auf das Lernen aus. Atemübungen sind ein hervorragendes Mittel, um den eigenen Zustand zu regulieren und sich der zen-ähnlichen "Ruhe" anzunähern.lerten, aber ruhigen' Präsenz.
Irrtümer und Einstellung
Wir müssen während unserer Lernversuche gerade genug Fehler machen, um das Gehirn in den "Fehlerkorrektur"-Modus zu versetzen. Und seltsamerweise ist auch unsere Einstellung zu diesen Fehlern sehr wichtig. Wenn wir sie als positiv darstellen - z. B. "Toll! Lernen findet statt!" macht den Unterschied aus.
Der "Lückeneffekt"
Wenn man während des Lernens zufällige 10-Sekunden-Pausen einlegt, um nichts zu tun, hat das Gehirn gerade genug Zeit, um dasselbe Muster zu wiederholen, aber 10 Mal schneller! Das sind eine Menge zusätzlicher virtueller Wiederholungen.
Schlaf und tägliche Anstrengung
Apropos Wiederholungen... Der Schlaf schließt die Lernschleife - während des Tiefschlafs spielen wir den Schlaganfall in unserem Kopf ab - dann findet die eigentliche Neuverdrahtung der neuronalen Schaltkreise statt. Deshalb findet der Kurs täglich statt. Das sind 21 "geschlossene Schleifen" in einem Zeitraum von 3 Wochen im Vergleich zu 3 geschlossenen Schleifen für diejenigen, die einmal pro Woche üben!
Wenn man nur wöchentlich übt, nimmt der Lernfortschritt deutlich ab, wenn man wieder spielt. Wie das obige Schaubild zeigt, wird durch tägliches Üben der entscheidende Teil der Kompetenzentwicklung deutlich beschleunigt.
Unser Kurs ist durchdrungen von der Wissenschaft, über die Sie gerade gelesen haben, und wir sind sicher, dass er Ihnen helfen wird, Ihren Schlaganfall auf die nächste Stufe zu bringen!