A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Y
Z
A
APP
Association of Pickleball Players - professionelle Pickleball-Tour mit individuellen Ranglisten und Preisgeldturnieren
Ace
Jeder Aufschlag, der vom Empfänger nicht erwidert wird, oder genauer gesagt, ein Aufschlag, den der Schläger des Empfängers nicht berührt
Annäherungsschlag
Schlag, der ausgeführt wird, während man sich vom Backcourt in Richtung der Nicht-Volley-Zone bewegt
Um den Pfosten herum (ATP)
Legaler Schlag, der um den Netzpfosten herum ausgeführt wird, ohne das Netz zu überqueren; wird normalerweise verwendet, wenn der Ball weit aufspringt.
Am Netz
Spieler, der sich an der Nicht-Volley-Linie befindet; gilt als strategisch dominante Position
Angreifbarer Ball
Ball, der so über das Netz zurückgespielt wird, dass die annehmende Seite einen strategischen Angriffsschlag ausführen kann
B
Rückspielfeld
Der Bereich des Spielfelds, der sich in der Nähe der Grundlinie befindet
Rückhand
Ein Schlag, der mit der Handfläche vom Netz weg ausgeführt wird.
Rückschwung
Rückwärtsrotation des Balls, die dazu führt, dass er "beißt" und tiefer oder kürzer abspringt. Auch Slice oder Unterspin genannt
Rückschwung
Die Rückwärtsbewegung des Schlägers vor dem Schlag des Balls
Bagel
Shutout-Spiel, das endet, wenn eine Mannschaft keine Punkte erzielt hat (11:0). Wird auch "eingelegt werden" genannt
Bainbridge-Insel
Insel im Bundesstaat Washington, auf der Pickleball im Haus von Joel Pritchard erfunden wurde
Ball an
Ruf, der alle Spieler darauf aufmerksam macht, dass ein fehlerhafter Ball auf ihrem Platz gelandet ist
Knaller
Spieler, der konstant harte Bälle schlägt, wobei er die Kraft über die Platzierung stellt
Grundlinie
Die Linien parallel zum Netz an beiden Enden des Spielfelds, 22 Fuß vom Netz entfernt
Bash
Harter Schlag, der das obere Ende des Netzes trifft und dann auf der gegnerischen Seite im Spiel landet
Bert
Fortgeschrittener Schlag, der einem Erne ähnelt, aber auf der Spielfeldseite des Partners ausgeführt wird
Block-Schuss
Defensiver Schlag mit wenig oder gar keinem Rückschwung, um den Ball zu verlangsamen
Body Bag
Absichtlich den Gegner mit dem Ball treffen, um den Punkt zu gewinnen. Auch Body Shot oder Tag genannt
Bounce It
Aufforderung des einen Partners an den anderen, den Ball abprallen zu lassen
C
Mitnahme
Fehler, bei dem der Ball nicht sauber vom Paddel abprallt, sondern an der Schlagfläche entlang getragen wird
Mittellinie
Linie in der Mitte des Spielfelds, die von der Nicht-Volley-Zone bis zur Grundlinie verläuft
Kettensägen-Aufschlag
Unzulässiger Aufschlag, bei dem der Ball zunächst gegen den Schläger geschwungen oder gerollt wird, um ihm Spin zu verleihen. Verboten im Jahr 2021
Meister
Der endgültige Gewinner einer Turnierrunde
Hühnerflügel
Ungeschickter Abwehrschlag, bei dem der Schlägerarm angewinkelt und der Ellbogen nach oben und vom Körper weg gestreckt wird
Chip-Schlag
Der Ball wird mit einem offenen Paddel geschlagen, während er sich nach unten bewegt, um Backspin zu erzeugen.
Geschlossenes Gesicht
Kippen des Schlägers beim Schlagen des Balls nach unten
Continental-Griff
Art und Weise, das Paddel so zu halten, dass Zeigefinger und Daumen eine V-Form an der Kante bilden
Korkspin
Drehung des Balls, bei der die Achse parallel zum Boden und senkrecht zur Netzebene verläuft
Crosscourt
Die gegnerische Spielfeldhälfte, die sich diagonal gegenüber dem Spieler befindet, der den Ball schlägt
D
DUPR
Dynamic Universal Pickleball Rating - globales Bewertungssystem auf einer Skala von 2.000-8.000
Toter Ball
Ball, der aufgrund eines Fehlers, eines permanenten Objektkontakts oder eines Hindernisses nicht mehr im Spiel ist
Dillbreaker
Alternativer Name für Dreambreaker in der Major League Pickleball
Dink
Weicher, kontrollierter Schlag, der das Netz knapp überquert und in der gegnerischen Nicht-Volley-Zone landet
Dink-Rallye
Serie von langsamen Dink-Schlägen, bei denen jede Seite versucht, dem Gegner einen angreifbaren Ball zu verweigern
Einlochen
Spieler, der besonders gut dunken kann
Double Bounce-Regel
Vorschrift, dass jede Seite einen Grundschlag ausführen muss, bevor sie nach dem Aufschlag einen Volley spielt
Doppelschlag
Zweimaliges Schlagen des Balls, bevor er zurückgespielt wird - legal, wenn es als ein kontinuierlicher Schlag ausgeführt wird
Doppeltes
Pickleball-Matches mit zwei Spielern pro Seite
Dreambreaker
Das Tiebreaker-Format der Major League Pickleball, bei dem Einzelspiele mit Spielerrotationen gespielt werden
Drive
Harter, tiefer Grundschlag oder Volley, der tief in den gegnerischen Backcourt geschlagen wird
Drop-Aufschlag
Legaler Aufschlag, bei dem der Ball nach dem Aufprall auf der Spielfläche geschlagen wird
Drop Shot
Weicher Schlag von der Grundlinie/dem Midcourt, der kurz in der gegnerischen Küche landet
E
Östlicher Griff
Griffart mit leicht geschlossener Schlagfläche für die Vorhand und offener Schlagfläche für die Rückhand
Erne
Fortgeschrittener Schlag, bei dem ein Spieler außerhalb der Spielfeldbegrenzung in der Nähe der Küche einen Volley spielt und dabei NVZ-Verletzungen vermeidet
Ebener Platz
Der rechte Aufschlagbereich, wenn er dem Netz zugewandt ist. Auch rechter Court genannt
Jeder Pickle-Punkt zählt
In einigen Mannschaftsturnieren verwendetes Punktesystem, bei dem die in jedem Spiel gewonnenen Punkte kumuliert werden
F
Falafel
Schwacher Schuss mit wenig Kraft, der nicht sein volles Potenzial ausschöpft
Fehler
Regelverstoß, der zu einem toten Ball und/oder zum Ende des Ballwechsels führt
Erster Aufschläger
Im Doppel der Spieler, der nach einem Seitenaus als erster aufschlägt
Flache Schlagfläche
Die Schlagfläche des Schlägers muss beim Schlagen des Balls parallel zur Netzebene sein.
Flacher Schlag
Schlag mit minimalem Spin, normalerweise hart geschlagen
Durchziehen
Kontinuierliches Schwingen der Arme nach dem Ballkontakt
Fuß-Fehler
Fehler bei Verletzung der Fußstellungsregeln beim Aufschlag oder Volley in der NVZ
Vorhand
Schlag, der mit der Handfläche zum Netz gerichtet ist
Einfrieren
In der Ballwechselwertung, wenn eine Mannschaft einen bestimmten Punktestand erreicht und die folgenden Punkte beim Aufschlag gewinnen muss
G
Spiel
Individuell gewerteter Wettbewerb innerhalb eines Spiels, der in der Regel auf 11, 15 oder 21 Punkte gespielt wird.
Spielpunkt
Situation, in der ein Spieler/eine Mannschaft einen Punkt mehr braucht, um das Spiel zu gewinnen
Goldener Pickel
11:0-Sieg ohne Side-Outs, immer derselbe Server
Goldenes Ticket
Automatische Qualifikation zur Teilnahme an den nationalen Meisterschaften für Goldmedaillengewinner
Griff
Die Art und Weise, wie ein Spieler einen Pickleball-Schläger oder das Material, das den Griff bedeckt, hält
Groundstroke
Ball, der nach dem Aufprall getroffen wird
H
Halber Stapel
Wenn eine Mannschaft nur vor dem Aufschlag stapelt
Halber Volley
Grundschlag, der unmittelbar nach dem Aufprall des Balls ausgeführt wird, bevor er seine volle Höhe erreicht hat
Hammer-Griff
Alternative Bezeichnung für den Continental-Griff
Handzeichen
Nonverbale körperliche Gesten, die zur Kommunikation während des Spiels verwendet werden
Handshake-Griff
Alternative Bezeichnung für den östlichen Griff
Behindern
Beeinträchtigung des Spiels durch etwas außerhalb des Spiels, was zu einem toten Ball und einer Wiederholung führt
I
I-Formation
Doppelaufschlagstrategie, bei der der nicht aufschlagende Spieler am Netz beginnt
In
Linienruf, der erfolgt, wenn ein Ball innerhalb oder auf den Spielfeldlinien landet
Hallenball
Hallenball mit weniger und größeren Löchern für langsameres Spiel und weniger Lärm
Einschlagen in den Pfosten (ITP)
Schlag, bei dem der Ball den Pfosten trifft, normalerweise beim Versuch eines ATP-Schlags
J
Joey
Einen ATP-Schlag direkt auf den Gegner zurückschlagen, der den ATP-Schlag ausgeführt hat. Benannt nach Joe Valenti
K
König des Hofes
Wettbewerbsformat, bei dem eine Seite zum "König" ernannt wird und sich wechselnden Herausforderern stellt
Küche
Umgangssprachliche Bezeichnung für die Nicht-Volley-Zone (NVZ)
L
Linkes Aufschlagfeld
Das Aufschlagfeld links von der Mittellinie mit Blick auf das Netz. Auch ungerader Platz genannt.
Gelassener Aufschlag
Aufschlagball, der das Netz trifft, aber noch im richtigen Aufschlagfeld landet - gültig in den USAP-Regeln
Linienaufschlag
Feststellung, ob ein Ball innerhalb oder außerhalb der Spielfeldlinien gelandet ist
Lob
Hoher, bogenförmiger Schlag, der über den Kopf des Gegners hinweg in den Rückraum geschlagen wird
M
Major League Pickleball (MLP)
Mannschaftsbasierte Profiliga mit Roster Drafts und Teamwettbewerben
Spiel
Kompletter Wettbewerb zwischen Spielern/Mannschaften, der normalerweise aus mehreren Spielen besteht
Spielpunkt
Situation, in der ein Spieler/Team einen Punkt mehr braucht, um das gesamte Spiel zu gewinnen
Medizinisches Time-Out
15-minütige Unterbrechung, die jedem Spieler einmal pro Spiel wegen medizinischer Probleme gewährt wird
Midcourt
Bereich des Spielfelds zwischen der Nicht-Volley-Zone und dem Backcourt
Mini-Einzel
Variante des Einzel-Pickleballs, bei der nur die Hälfte des Spielfeldes eines jeden Spielers genutzt wird
Irreführung
Strategie, bei der ein Spieler seinen Gegner täuscht, indem er sich darauf vorbereitet, in eine bestimmte Richtung zu schlagen, aber eine andere schlägt
Gemischtes Doppel
Doppelformat mit einem männlichen und einem weiblichen Spieler pro Team
Schwung
Vorwärtsbewegung des Spielers nach einem Schlag; kann zu einem Fehler führen, wenn der Spieler dadurch in die Küche getragen wird
N
Nasty Nelson
Aufschlag, der absichtlich den nicht-empfangenden Spieler am nächsten zum Netz trifft
No Man's Land
Bereich in der Mitte zwischen Grundlinie und Nicht-Volley-Zone, der als strategisch verwundbar gilt
Nicht-Volley-Linie
Spielfeldlinien parallel zum Netz und 7 Fuß zurück, die die Nicht-Volley-Zone abgrenzen
Nicht-Volley-Zone (NVZ)
7 Fuß mal 20 Fuß großer Bereich neben dem Netz, in dem Volleys verboten sind
O
Ungerader Aufschlagplatz
Der linke Aufschlagbereich mit Blick zum Netz
Offene Seite
Kippen des Schlägers beim Schlagen des Balls nach oben
Aus
Linienruf, wenn ein Ball außerhalb der Spielfeldlinien landet
Außenball
Ein für das Spiel im Freien entwickelter Ball mit kleineren, zahlreicheren Löchern, um dem Wind zu widerstehen.
Overgrip
Dünne sekundäre Bindung, die den primären Griff am Schlägergriff bedeckt
Überkopf
Kraftvoller Schlag, der ausgeführt wird, während sich der Ball über dem Kopf des Spielers befindet, normalerweise als Antwort auf einen Lob
P
PPA
Professional Pickleball Association - Professionelle Tour mit individuellen Ranglisten
Tempo
Geschwindigkeit und Kraft, die dem Ball beim Schlag mit dem Paddel verliehen wird
Schläger
Gerät, das zum Schlagen des Balls verwendet wird; maximale Länge und Breite von zusammen 24 Zoll
Paddle Tap
Höflichkeitsformel am Ende eines jeden Spiels, bei der sich alle Spieler am Netz treffen
Vorratskammer
Inoffizieller Bereich außerhalb des Platzes auf beiden Seiten der Küche
Passierschlag
Niedriger Schlag, der außerhalb der Reichweite eines Gegners landet und im Netz landet
Permanenter Gegenstand
Jeder Gegenstand auf oder in der Nähe des Spielfelds, der das Spiel beeinträchtigen kann.
Pickle-Punkt
Spielpunkt, der das Spiel mit null Punkten für die andere Seite beenden würde
Eingelegt
Ein Spiel verlieren, ohne Punkte zu erzielen (11-0)
Pickler
Von Pickleball besessene Person
Ebene des Netzes
Imaginäre vertikale Ebenen, die sich auf allen Seiten über das Netzsystem hinaus erstrecken
Pochieren
Doppelstrategie, bei der ein Spieler in das Gebiet des Partners eindringt, um einen Schuss abzufangen
Pop-up
Ball, der so hoch geschlagen wird, dass er von einem Gegner leicht angegriffen werden kann
Punch-Volley
Schneller Volley mit minimalem Rückschwung und "Schlag"-Bewegung für Präzision
Einlochen
Offensivschlag, auf den der Gegner nicht schnell genug reagieren kann, um ihn erfolgreich zu kontern
Q
Fragwürdiger Anruf
Anruf, bei dem ein Team den Eindruck hat, dass er von der anderen Mannschaft möglicherweise nicht korrekt ausgeführt wurde
R
Ballwechsel
Kontinuierliches Spiel ab dem Aufschlag, bis ein Fehler auftritt oder der Ball tot ist
Rallye-Wertung
Wertungsmethode, bei der nach jedem Ballwechsel ein Punkt vergeben wird, unabhängig vom aufschlagenden Team
Rangliste
Position eines Spielers oder einer Mannschaft innerhalb einer hierarchischen, leistungsbezogenen Liste
Bewertung
Einem Spieler zugewiesene numerische Punktzahl, die sein Leistungsniveau angibt
Bereitschaftsstellung
Optimale Haltung mit dem Schläger auf Brusthöhe, Gewicht auf den Fußballen, Blick zum Ball
Aufschläger
Spieler, der dem Aufschläger diagonal gegenüber steht, um den Aufschlag zu erwidern
Zurücksetzen
Neutralisierung eines schnellen Ballwechsels durch sanftes Zurückspielen des Balls in die Küche
Rechter Aufschlagplatz
Das Aufschlagfeld rechts von der Mittellinie mit Blick auf das Netz. Auch gerader Court genannt
Round Robin
Turnierformat, bei dem jeder Spieler/jede Mannschaft gegen jeden anderen Teilnehmer spielt
S
Einfrieren von Punkten
Bei der Ballwechselwertung, wenn eine Mannschaft den spielentscheidenden Punkt nur beim Aufschlag erzielen kann
Skorpion
Überkopfball, der von einem Spieler in der Hocke ausgeführt wird
Zweiter Aufschläger
Im Doppel der Partner des ersten Aufschlägers, der aufschlägt, nachdem der erste Aufschläger seinen Aufschlag verloren hat
Selbsteinschätzung
Eigene Einschätzung des Spielers über sein Können anhand veröffentlichter Kriterien
Aufschlag
Erster Schlag des Balls mit dem Schläger zur Einleitung eines Ballwechsels
Aufschlagplatz
Bereich außerhalb der NVZ auf beiden Seiten der Mittellinie, in dem der Aufschlag landen muss
Schütteln und Backen
Doppelstrategie, bei der ein Spieler den dritten Schlag ausführt, während der Partner das Netz stürmt
Seitenaus
Übertragung des Aufschlagrechts an die gegnerische Mannschaft nach einem verlorenen Ballwechsel
Seitenlinien
Senkrechte Linien zum Netz auf jeder Seite des Spielfelds
Einzelspiele
Pickleball-Matches mit einem Spieler pro Seite
Skinny-Einzel
Einzelspiele, bei denen nur die rechte oder linke Seite des Spielfelds genutzt wird
Slice
Schlag mit Backspin, bei dem sich der Ball rückwärts dreht
Smash
Kraftvoller Schlag, bei dem sich der Ball über dem Kopf des Spielers befindet
Beschleunigen
Schnelles Erhöhen der Geschwindigkeit des Balls, um einen langsamen Ballwechsel zu beenden
Spin
Jegliche Drehung des Balls durch den Schlag des Schlägers
Split-Schritt
Kleiner Sprung in die Ausgangsposition, wenn der Gegner den Ball anschlägt
Stacking
Doppelstrategie, bei der sich beide Spieler vor dem Aufschlag/Rückschlag auf derselben Seite aufstellen
Beginnender Aufschläger
Bestimmter Spieler, der zu Beginn jedes Spiels im Doppel zuerst aufschlägt
T
Technisches Foul
Verhaltensstrafe, bei der dem fehlbaren Team ein Punkt abgezogen wird
Dritter Schlag
Dritter Schlag eines Ballwechsels, nachdem die aufschlagende Mannschaft den Ball an die aufschlagende Mannschaft zurückgegeben hat
Dritter Schlag Drop
Wesentlicher strategischer Schlag, der sich nach oben wölbt und sanft in der Küche landet
Auszeit
Spielunterbrechung während eines Spiels - drei Arten sind in den offiziellen Regeln erlaubt
Tomahawk
Hoher Überkopfschlag, bei dem der Spieler in der Rückhandposition beginnt, aber das Handgelenk dreht, um die Vorhand zu schlagen
Topspin
Vorwärtsrotation, bei der der Ball nach dem Überqueren des Netzes nach unten taucht
Turnierdirektor
Offizieller, der für den Turnierbetrieb und die Durchsetzung der Regeln verantwortlich ist
Übergangszone
Bereich zwischen Grundlinie und Nicht-Volley-Zone, der als strategisch anfällig gilt
Dreifach-Krone
Gewinn von Einzel, Doppel und gemischtem Doppel im selben Turnier
Tweener
Ein Schlag, der zwischen den eigenen Beinen hindurch geschlagen wird, oft bei der Verfolgung eines Lobes
Zwei-Schläge-Regel
Vorschrift, dass jede Seite einen Grundschlag ausführen muss, bevor sie nach dem Aufschlag einen Volley spielt
Twoey
Beidhändiger Schlag, bezieht sich meist auf eine beidhändige Rückhand
U
USA Pickleball
Nationaler Dachverband für Pickleball in den Vereinigten Staaten
UTR-P
Universal Tennis Rating - Pickleball: offizielles Bewertungssystem der USA Pickleball auf einer Skala von 1,0-10,0
Unterspin
Ein anderer Begriff für Rückwärtsdrall, der durch eine hohe bis niedrige Paddelbewegung erzeugt wird.
Ungezwungener Fehler
Fehler bei einem Schlag, der nicht als schwer auszuführen gilt
V
Volley
Schlagen des Balls aus der Luft, bevor er aufgesprungen ist
Volley-Aufschlag
Aufschlag durch Schlagen des Balls, ohne dass er von der Spielfläche abprallt
W
Western-Griff
Griff mit geschlossener Schlagfläche für die Vorhand und offener Schlagfläche für die Rückhand
Sieg durch zwei
Bedingung, dass der Sieger mindestens 2 Punkte mehr als der Gegner erzielt
Welt-Pickleball-Tag
10. Oktober eines jeden Jahres, von der World Pickleball Federation im Jahr 2020 eingeführt
Welt-Pickleball-Verband
2018 gegründeter Verband der nationalen Pickleball-Organisationen
Y
Yips
Mentaler Zustand, in dem ein Spieler sein Muskelgedächtnis verliert und immer wieder nicht trifft.
Du
Üblicher Ausruf in der Partnerkommunikation, der dem Partner mitteilt, dass er den Ball zurückgeben soll
Z
Null-Null (0-0)
Ausgangswert für ein Einzel-Pickleballspiel
Null-Null-Zwei (0-0-2)
Startpunktzahl für ein Pickleball-Doppelspiel