Zum Inhalt 

Choosing The Right Tennis Racket For Kids

Die Wahl des richtigen Tennisschlägers für Ihr Kind kann sich überwältigend anfühlen. Bei so vielen Marken, Größen, Farben und Materialien, die es zu sortieren gilt, ganz zu schweigen von der großen Preisspanne, ist es leicht, sich unsicher zu fühlen, wo man anfangen soll!

Der Schläger, mit dem Ihr Kind beginnt, hat direkten Einfluss darauf, wie schnell es das Spiel erlernt. Wenn der Schläger die falsche Größe oder das falsche Gewicht hat, kann das ihr Timing durcheinander bringen und sie daran hindern, die richtige Technik anzuwenden.

Werfen wir also einen Blick auf einige Richtlinien, die Ihnen helfen können, beim Kauf eines Schlägers die richtige Wahl zu treffen.

Schläger Größe

Die Größe ist einer der wichtigsten Faktoren bei der Auswahl eines Schlägers.

Ein zu langer oder zu schwerer Schläger macht das Spiel nicht nur schwieriger, sondern kann sogar langfristige Probleme verursachen.

Wenn ein Schläger zu schwer ist, sind die Kinder gezwungen, ihren Schwung zu korrigieren. Dies führt oft zu einer ungeschickten Mechanik, schlechtem Timing und Gewohnheiten, die später nur schwer zu korrigieren sein können.

In einigen Fällen können übergroße oder zu schwere Schläger auch die sich entwickelnden Gelenke und Muskeln belasten und das Verletzungsrisiko erhöhen.

Mit dem richtigen Schläger hingegen können Kinder frei und natürlich schwingen. Mit einer Ausrüstung, die zu ihrem Alter und ihrer Größe passt, können sie sich auf die richtige Technik, den Abstand, den Kontaktpunkt und den Durchschwung konzentrieren, ohne gegen ihren Schläger zu kämpfen. Die Wahl eines Schlägers mit dem richtigen Gewicht und der richtigen Länge sorgt nicht nur dafür, dass Tennis Spaß macht, sondern stärkt auch das Selbstvertrauen, fördert die gesunde Bewegung und legt den Grundstein für langfristigen Erfolg auf dem Platz.

Es gibt einige allgemeine Richtlinien für das Alter (Gesamtlänge des Schlägers in Zoll):

ROT - Alter 4-6 - Schläger bis zu einer Größe von 23"
ORANGE - Alter 7-9 - Schlägergröße 23" bis 25"
GRÜN - Alter 10-12 - Schlägergröße 25" bis 27"
GELB (Full Ball) - Alter 11+ - Schlägergröße 26" bis 27" (27" ist die volle Größe eines Erwachsenenschlägers)

Jedes Kind ist anders, deshalb ist es wichtig, bei der Wahl des Schlägers nicht nur das Alter, sondern auch die Größe, den Körperbau und die körperliche Entwicklung zu berücksichtigen.

Wie man misst

Das richtige Maß eines Schlägers für einen Nachwuchsspieler (unter 11 oder 12 Jahren) sollte gerade so lang sein, dass er nahe am Boden liegt, ihn aber nicht ganz berührt. Wenn der Spieler den Schläger an der Seite hält, befindet sich der Schlägerkopf also knapp über dem Boden.

Tennisschläger

Sie sollten auch überlegen, welche Stufe von "Mini-Tennis" spielen, denn davon hängt ab, welche Art von Ball verwendet wird. Der richtige Schläger sollte immer zur Ballart passen, damit Ihr Kind bequem und selbstbewusst Fortschritte machen kann. Wenn der Schläger zu groß für die jeweilige Ballart ist oder umgekehrt, wird das Kind Schwierigkeiten haben, den Ball zu kontrollieren.

Einen ausführlichen Leitfaden für Mini-Tennis finden Sie unter: Leitfaden für Eltern zu Mini-Tennis und Ausrüstung

Schläger Material

Bei Juniorenschlägern macht das Material einen großen Unterschied in Bezug auf Gewicht, Haltbarkeit, Gefühl und auch Preis! Die meisten Schläger für Kinder sind aus einem von zwei Hauptmaterialien hergestellt:

1. Aluminium-Schläger

Tennisschläger

Tennisschläger aus Aluminium haben den klassischen "Metall"-Look. Vielleicht kennen Sie sie noch aus dem Sportunterricht in der Schule. Sie sind robust, preiswert und oft ein wenig verbogen oder unförmig, wenn sie auf den Boden geschlagen werden! Einen Aluminiumschläger erkennt man leicht am Kunststoffeinsatz am Schlägerhals, da er nicht aus einem Stück geformt ist wie ein höherwertiger Schläger. Außerdem haben sie lockerere Saiten, die in der Regel billiger sind.
Diese Schläger eignen sich hervorragend für junge Kinder, die mit dem Tennis beginnen und im Allgemeinen eine Größe von 23" und darunter haben. In diesem Alter spielen sie mit leichten Bällen und beherrschen eine einfache Technik. Sobald ein Kind älter wird und schwerere Bälle benutzt, profitiert es mehr von dem stärkeren Rahmen eines Graphitschlägers.

2. Graphit-Schläger

Tennisschläger
Graphit-Schläger
twitter Tweet
facebook Share
Reddit
Pin
0
shares

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und wir halten Sie über neue Beiträge auf dem Laufenden

Ich bin interessiert an... *
Ich bin ein... *

Lassen Sie uns wissen, was Sie denken. Schreiben Sie Ihre Kommentare unten.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet


TopspinPro Newsletter

Jetzt anmelden und Tipps, Tricks & exklusive Angebote erhalten

Ich bin interessiert an... *
Ich bin ein... *
Ein Teil unserer Community werden

Schauen Sie sich #topspinpro für Inspiration

© 2025 TopspinPro Ltd | Company Reg 09206858 | VAT 198786914