Die Wahl des richtigen Tennisschlägers für Ihr Kind kann sich überwältigend anfühlen. Bei so vielen Marken, Größen, Farben und Materialien, die es zu sortieren gilt, ganz zu schweigen von der großen Preisspanne, ist es leicht, sich unsicher zu fühlen, wo man anfangen soll!
Der Schläger, mit dem Ihr Kind beginnt, hat direkten Einfluss darauf, wie schnell es das Spiel erlernt. Wenn der Schläger die falsche Größe oder das falsche Gewicht hat, kann das ihr Timing durcheinander bringen und sie daran hindern, die richtige Technik anzuwenden.
Werfen wir also einen Blick auf einige Richtlinien, die Ihnen helfen können, beim Kauf eines Schlägers die richtige Wahl zu treffen.
Sie sollten auch überlegen, welche Stufe von "Mini-Tennis" spielen, denn davon hängt ab, welche Art von Ball verwendet wird. Der richtige Schläger sollte immer zur Ballart passen, damit Ihr Kind bequem und selbstbewusst Fortschritte machen kann. Wenn der Schläger zu groß für die jeweilige Ballart ist oder umgekehrt, wird das Kind Schwierigkeiten haben, den Ball zu kontrollieren.
Einen ausführlichen Leitfaden für Mini-Tennis finden Sie unter: Leitfaden für Eltern zu Mini-Tennis und Ausrüstung
Schläger Größe
Die Größe ist einer der wichtigsten Faktoren bei der Auswahl eines Schlägers.
Ein zu langer oder zu schwerer Schläger macht das Spiel nicht nur schwieriger, sondern kann sogar langfristige Probleme verursachen.
Wenn ein Schläger zu schwer ist, sind die Kinder gezwungen, ihren Schwung zu korrigieren. Dies führt oft zu einer ungeschickten Mechanik, schlechtem Timing und Gewohnheiten, die später nur schwer zu korrigieren sein können.
In einigen Fällen können übergroße oder zu schwere Schläger auch die sich entwickelnden Gelenke und Muskeln belasten und das Verletzungsrisiko erhöhen.
Mit dem richtigen Schläger hingegen können Kinder frei und natürlich schwingen. Mit einer Ausrüstung, die zu ihrem Alter und ihrer Größe passt, können sie sich auf die richtige Technik, den Abstand, den Kontaktpunkt und den Durchschwung konzentrieren, ohne gegen ihren Schläger zu kämpfen. Die Wahl eines Schlägers mit dem richtigen Gewicht und der richtigen Länge sorgt nicht nur dafür, dass Tennis Spaß macht, sondern stärkt auch das Selbstvertrauen, fördert die gesunde Bewegung und legt den Grundstein für langfristigen Erfolg auf dem Platz.
Es gibt einige allgemeine Richtlinien für das Alter (Gesamtlänge des Schlägers in Zoll):
ROT - Alter 4-6 - Schläger bis zu einer Größe von 23"
ORANGE - Alter 7-9 - Schlägergröße 23" bis 25"
GRÜN - Alter 10-12 - Schlägergröße 25" bis 27"
GELB (Full Ball) - Alter 11+ - Schlägergröße 26" bis 27" (27" ist die volle Größe eines Erwachsenenschlägers)
Jedes Kind ist anders, deshalb ist es wichtig, bei der Wahl des Schlägers nicht nur das Alter, sondern auch die Größe, den Körperbau und die körperliche Entwicklung zu berücksichtigen.
Wie man misst
Das richtige Maß eines Schlägers für einen Nachwuchsspieler (unter 11 oder 12 Jahren) sollte gerade so lang sein, dass er nahe am Boden liegt, ihn aber nicht ganz berührt. Wenn der Spieler den Schläger an der Seite hält, befindet sich der Schlägerkopf also knapp über dem Boden.
Schläger Material
Bei Juniorenschlägern macht das Material einen großen Unterschied in Bezug auf Gewicht, Haltbarkeit, Gefühl und auch Preis! Die meisten Schläger für Kinder sind aus einem von zwei Hauptmaterialien hergestellt:
1. Aluminium-Schläger
Tennisschläger aus Aluminium haben den klassischen "Metall"-Look. Vielleicht kennen Sie sie noch aus dem Sportunterricht in der Schule. Sie sind robust, preiswert und oft ein wenig verbogen oder unförmig, wenn sie auf den Boden geschlagen werden! Einen Aluminiumschläger erkennt man leicht am Kunststoffeinsatz am Schlägerhals, da er nicht aus einem Stück geformt ist wie ein höherwertiger Schläger. Außerdem haben sie lockerere Saiten, die in der Regel billiger sind.
Diese Schläger eignen sich hervorragend für junge Kinder, die mit dem Tennis beginnen und im Allgemeinen eine Größe von 23" und darunter haben. In diesem Alter spielen sie mit leichten Bällen und beherrschen eine einfache Technik. Sobald ein Kind älter wird und schwerere Bälle benutzt, profitiert es mehr von dem stärkeren Rahmen eines Graphitschlägers.
2. Graphit-Schläger
Graphitschläger sehen aus und fühlen sich an wie verkleinerte Versionen von Erwachsenenschlägern, da sie aus einem einzigen massiven Rahmen geformt sind. Dieses Design verleiht ihnen ein festeres Gefühl und ein engeres Saitenbett, wodurch es für Kinder einfacher ist, fortgeschrittene Fähigkeiten wie Topspin und Slice zu erlernen. Viele Graphitschläger für Junioren werden unbespannt verkauft, so dass Sie die Möglichkeit haben, die Bespannung zu wählen, die den Bedürfnissen Ihres Kindes am besten entspricht. Aufgrund der geringeren Saitenspannung und des leichteren Materials sind Graphitschläger anfälliger für Beschädigungen. Wenn Ihr Kind sehr jung ist oder dazu neigt, grob mit seiner Ausrüstung umzugehen, ist ein Aluminiumschläger vielleicht die praktischere Wahl.
Wie man wählt
Aluminium:
Am besten geeignet für: Junge Anfänger oder Gelegenheitsspieler.
Vorteile: Leicht, erschwinglich und haltbar genug, um auch mal fallen gelassen oder herumgeschleudert zu werden. Sie werden in der Regel vorbespannt und spielfertig geliefert.
Nachteile: Weniger Power und Kontrolle im Vergleich zu höherwertigen Schlägern. Sie absorbieren Vibrationen nicht so gut, so dass sie sich bei Kontakt ein wenig "wie ein Fischernetz" anfühlen können.
Graphit:
Am besten geeignet für: Ältere Kinder oder solche, die bereits Unterricht nehmen und regelmäßig spielen.
Vorteile: Leichter, einfacher zu schwingen und mit besserem Gefühl, mehr Power und Kontrolle. Der Graphit absorbiert auch mehr Vibrationen, was die Entwicklung von Armen und Schultern schont.
Nachteile: Teurer als Aluminium und nicht so robust, wenn der Schläger viel herumgeschlagen wird.
Größe des Griffs
Die meisten Juniorschläger bis zur Größe 26" werden mit einer festen Griffgröße geliefert, so dass man sich darüber keine Gedanken machen muss.
Wenn Sie die Wahl haben, ist ein Griff der Größe 1 oder 2 für die meisten älteren Kinder am besten geeignet. Es ist immer am besten, eine kleinere Größe zu wählen, da man die Größe immer mit Übergriffen erhöhen kann, wenn sie wachsen. Hier ist eine einfache Methode zum Messen. Legen Sie die Hand auf den Griff und achten Sie darauf, dass zwischen den Fingerspitzen und der Hand ein Abstand von einem Zeigefinger besteht.
Sie können auch ein Maßband nehmen und von der mittleren Falte bis zum Ende des Ringfingers messen. Dieses Maß ist dann die Griffgröße:
GRÖSSE 0 - 4 Zoll
GRÖSSE 1 - 4-1/8 Zoll
GRÖSSE 2 - 4-1/4 Zoll
GRÖSSE 3 - 4-3/8 Zoll
GRÖSSE 4 - 4-1/2 Zoll
Preis
Die Preise für Juniorschläger können sehr unterschiedlich sein. Kleinere Aluminiummodelle beginnen oft um die 20 Dollar, während größere Graphitschläger in die Hunderte gehen können. Es ist verständlich, dass Eltern sich für die günstigere Variante entscheiden, aber man sollte nicht vergessen, dass die Ausrüstung einen großen Unterschied macht. Wenn Sie ein Formel-1-Rennen gewinnen wollten, würden Sie sich nicht für einen Fiat 500 entscheiden, und das gleiche Prinzip gilt auch hier. Der richtige Schläger ist ein Werkzeug zum Lernen. Wenn Sie in bessere Qualität investieren, hat Ihr Kind die besten Chancen, sich zu verbessern, komfortabel zu spielen und Spaß am Spiel zu haben.
Wie viel soll ich ausgeben?
Es gibt eine Reihe von Faktoren, die zu berücksichtigen sind:
- Alter Ihres Kindes - Wenn Sie ein kleines Kind haben, das gerade mit dem Tennisspielen anfängt oder im Laufe seines Wachstums mehrere Tennisschläger benötigt, sollten Sie einen billigeren kaufen. Wenn Ihr Kind älter ist und mehrere Jahre lang dieselbe Schlägergröße benutzt, lohnt sich vielleicht die Investition in einen teureren Schläger.
- Fähigkeiten Ihres Kindes - Wenn Ihr Kind regelmäßig an Wettkämpfen teilnimmt, auch wenn es noch jünger ist, dann lohnt sich die Investition in einen besseren Graphitschläger, der seinem Spiel und seinen Fortschritten entspricht.
- Marke - Kinder neigen dazu, Lieblingsspieler oder -tennismarken zu haben, so dass auch das oft berücksichtigt werden muss!
Streicher
Wie bei der Griffgröße werden die meisten Juniorschläger bis zur Größe 26 mit denselben Saiten geliefert. Vorbespannte Schläger sind für die meisten Junioren in Ordnung. Wenn Sie eine Wahl haben, wenn Sie es kaufen, gibt es ein paar Arten von Saiten zur Auswahl. Entscheiden Sie sich nicht nur für die Farbe, die zum Schläger passt, usw.
Nylon (Synthetischer Darm)
Nylonsaiten sind die gängigste Option und bei den meisten Juniorschlägern bereits vorinstalliert. Sie sind weich, fehlerverzeihend und bieten eine gute Mischung aus Komfort und Spielbarkeit. Für Kinder, die gerade erst anfangen, sind Nylonsaiten ideal, denn sie schonen die sich entwickelnden Arme und Handgelenke und bieten dennoch eine gute Kontrolle. Außerdem ist es preisgünstig und bei Bedarf leicht zu ersetzen.
Polyester
Polyester-Saiten sind steifer und für fortgeschrittene Spieler konzipiert, die schnell schwingen und viel Power erzeugen. Sie sind haltbar und eignen sich hervorragend für die Erzeugung von Spin, aber sie sind auch härter für den Arm. Für Junioren sind Polyestersaiten im Allgemeinen nicht zu empfehlen, vor allem nicht für jüngere Spieler, da sie den Arm mit der Zeit ermüden und sogar zu Verletzungen führen können. Diese Saiten sind am besten für Teenager geeignet, die ernsthaft an Wettkämpfen teilnehmen und bereits eine gute Technik entwickelt haben.
Spin Strings
Spin-Saiten sind eine Variante von Polyester, die mit Kanten, Texturen oder Formen versehen sind, die den Ball greifen und es leichter machen, starke Topspins zu schlagen. Während sie für fortgeschrittene Spieler ein großer Vorteil sein können, sind sie für die meisten Junioren nicht geeignet. Wenn Sie zu früh Spin-Saiten verwenden, kann sich der Schläger steif und unnachgiebig anfühlen.
Schlussfolgerung
Bei der Wahl des richtigen Junior-Schlägers geht es um mehr als nur die Wahl einer Marke oder Farbe. Es geht darum, Ihrem Kind das richtige Werkzeug an die Hand zu geben, damit es Spaß am Spiel hat, verletzungsfrei bleibt und die richtige Technik entwickelt. Von der Größe und dem Material des Schlägers bis hin zum Griff, dem Preis und sogar der Wahl der Bespannung spielt jedes Detail eine Rolle dabei, wie komfortabel und selbstbewusst Ihr Kind Tennis lernt.
Wenn Ihr Kind noch sehr jung ist oder gerade erst anfängt, ist ein erschwinglicher Aluminiumschläger meist die beste Wahl. Wenn es wächst, häufiger spielt oder an Wettkämpfen teilnimmt, kann die Investition in einen Graphit-Schläger mit der richtigen Griffgröße und Bespannung einen echten Unterschied für seine Fortschritte machen.
Der richtige Schläger stärkt das Selbstvertrauen, fördert die gesunde Bewegung und macht Spaß. Mit der richtigen Ausrüstung in den Händen ist es wahrscheinlicher, dass sich Ihr Kind in das Spiel verliebt und es über Jahre hinweg spielt.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und wir halten Sie über neue Beiträge auf dem Laufenden