Zum Inhalt 

Ist Tennis die schwierigste Sportart?

Ist Tennis die schwierigste Sportart? Diese Frage taucht immer wieder auf. Warum ist Tennis so schwer und was sind die Faktoren, die es so herausfordernd machen?

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Möchten Sie informiert werden, wenn wir etwas veröffentlichen? Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an. Kein Spam, versprochen!

Ich bin interessiert an... *
Ich bin ein... *

Ist Tennis die schwierigste Sportart?

ESPN veröffentlichte eine umfassende Analyse und kam zu dem Schluss, dass Tennis der siebt-schwierigste Sport ist, basierend auf Faktoren wie Ausdauer, Schnelligkeit und Kraft. Unten sehen Sie eine Übersicht der Top 60 Sportarten und hier können Sie die detaillierte Liste mit den erklärten Faktoren einsehen. Stimmen Sie den Ergebnissen zu?

Wir wollten einige weitere Faktoren berücksichtigen, die unserer Meinung nach für Tennis relevant sind, wenn es um die Schwierigkeit einer Sportart geht.

Entscheidende Faktoren

1. Lernen

Als Tennistrainer und -spieler bin ich vielleicht voreingenommen. Aus meiner eigenen Erfahrung, und die meisten Trainer würden zustimmen, weiß ich, dass Tennis eine der schwierigsten Sportarten zu erlernen ist. Sicher, ein paar Bälle hin- und herzuschlagen und eine 2-3-Ball-Rallye mit Freunden zu haben, ist nicht so schwer. Aber den Ball mit Platzierung und Spin im Feld zu halten, ist eine ganz andere Sache. Ein gutes Niveau zu erreichen, das für ein Match auf mittlerem Niveau ausreicht, dauert je nach Spieler mindestens 2-5 Jahre regelmäßiges Spielen. Um das College- oder Profilevel zu erreichen, braucht es viele Jahre und zehntausende Stunden harter Arbeit.

2. Umgang mit Fehlern

Tennis ist ein Spiel der Fehler. Die meisten Punkte in einem Match werden durch Fehler und nicht durch direkte Gewinner entschieden. Auch beim Lernen und Training ist der Fehleranteil hoch. Die Ausdauer, trotz dieser Fehler weiterzumachen und sich zu verbessern, ist oft der Grund, warum viele Anfänger mit Tennis aufhören. Den Umgang mit Misserfolgen zu erlernen, ist ein wesentlicher Bestandteil, um ein erfolgreicher Tennisspieler zu werden. In Mannschaftssportarten ist der Druck auf den einzelnen Spieler geringer und es fällt leichter, mit Rückschlägen umzugehen.

3. Einkommen

Klar, an der Spitze des Tenniszirkus sieht alles glamourös aus. Wer würde nicht gerne die Welt bereisen und an sonnigen, wunderschönen Orten Tennis spielen? Aber die meisten Fans sehen nur die Top-Spieler, die im Fernsehen auf den großen Plätzen spielen. Die anderen 98% der Spieler (normalerweise diejenigen außerhalb der Top 100) kämpfen täglich ums Überleben und müssen oft ihre Kreditkarten belasten, um Flugreisen und Turnierteilnahmen zu finanzieren. Spieler, die weiter unten in der Rangliste stehen, müssen häufig Hotelzimmer teilen oder auf Sofas schlafen, um an Turnieren teilnehmen zu können. Sie können es sich nicht leisten, ständig mit Trainern oder Fitnessexperten zu reisen. Im Vergleich dazu sind in anderen großen Sportarten wie Fußball oder American Football mindestens die Top 500 Spieler Millionäre!

4. Fitness

Die Fitnessanforderungen im Tennis variieren je nach Spielstil und ob Sie Einzel oder Doppel spielen. Ein entspanntes Anfänger-Doppel benötigt nicht die gleiche Fitness wie ein episches Einzelmatch über 5 Stunden bei brütender Hitze! Andere Sportarten wie Fußball oder Basketball erfordern in allen Spielstufen eine gute Fitness, aber es besteht kein Zweifel, dass man als erfolgreicher Tennisspieler ein Hochleistungssportler sein muss. Hier sind einige Fitnessbereiche, die für Tennis besonders wichtig sind:

Ausdauer: Die Fähigkeit, über einen längeren Zeitraum hinweg auf einem hohen Niveau zu spielen, ist im Tennis entscheidend. Die Matchdauer kann variieren, aber die Ausdauer in engen Spielsituationen aufrechtzuerhalten, ist entscheidend für den Erfolg.
Kraft und Power: Nicht so entscheidend wie in anderen Sportarten, aber dennoch notwendig, um die Schlägerkopfgeschwindigkeit zu generieren und sich schnell auf dem Platz zu bewegen.
Beweglichkeit: Der Tennisplatz ist relativ klein, daher ist es auf Profiniveau entscheidend, sich schnell von Ball zu Ball zu bewegen und die Richtung blitzschnell zu ändern.

5. Koordination

Koordination und Technik überschneiden sich ein wenig. Denn wenn man eine gute Koordination hat, fällt es einem leichter, die richtige technische Muskelgedächtnis zu entwickeln. Koordination ist jedoch nicht nur für die technische Ausführung erforderlich. Sie ist auch notwendig, um die Flugbahn des Balls zu beurteilen, den Körper entsprechend zu bewegen und den Schlag so zu timen, dass der Ball im optimalen Treffpunkt erreicht wird – und das alles mit Kontrolle über Spin und Geschwindigkeit!

6. Technik

Treffpunkt: Im Gegensatz zu anderen Sportarten wie Golf gibt es im Tennis eine unendliche Anzahl an Treffpunkten. Kein Schlag ist wie der andere, da sich Ihre Position auf dem Platz sowie die Geschwindigkeit und der Spin des ankommenden Balls ständig ändern. Auch das Wetter beeinflusst die Flugbahn, und Ihr Gegner hat unterschiedliche Körpergrößen, Fitnesslevel und Stärken, was ebenfalls das Spielgeschehen beeinflusst.


Schlagfertigkeiten: Tennis erfordert das Beherrschen vieler Schläge. Es reicht nicht, nur eine starke Vorhand zu haben. Um ein erfolgreicher Spieler zu sein, müssen Sie sämtliche Schläge gut beherrschen. Es dauert tausende Stunden Training, um diese Fertigkeiten zu perfektionieren.

7. Mentale Stärke

Die ständigen Schwankungen im Spielverlauf und die häufigen Misserfolge machen mentale Stärke zu einer Grundvoraussetzung im Tennis. Die meisten Matches gleichen einer emotionalen Achterbahnfahrt. Um im Tennis erfolgreich zu sein, müssen Sie lernen, mit Rückschlägen umzugehen. Das Beherrschen der eigenen Emotionen ermöglicht es, Energie für andere Bereiche des Spiels zu sparen. Die mentale Stärke, in schwierigen Momenten durchzuhalten, ist entscheidend für den Erfolg.

8. Verschiedene Untergründe

Die meisten Sportarten werden auf einer einzigen oder sehr ähnlichen Oberfläche gespielt. Tennis hingegen hat mehrere Beläge, von denen drei im Profibereich dominieren: Rasen, Sand und Hartplatz. Spieler müssen sich an die unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Ballabsprünge gewöhnen und die wechselnden Umgebungsbedingungen berücksichtigen.

Schauen Sie sich dieses großartige Video an, das die Hauptunterschiede zwischen den drei Belägen erklärt:

9. Analyse

ESPN nennt dies “analytische Fähigkeiten”. Im Tennis müssen Sie nicht nur Ihre eigenen Stärken und Schwächen kennen, sondern auch den Gegner analysieren und Schwachstellen finden, die Sie ausnutzen können. Die sich ständig verändernde Dynamik eines Matches erfordert eine punktgenaue, taktische Planung, um den Gegner zu überlisten. Und das müssen Sie meistens allein oder mit einem Doppelpartner machen, da es während des Spiels keine Trainerhilfe gibt.

Zusammenfassung

Vielleicht ist es am besten, Sportarten innerhalb ähnlicher Kategorien zu vergleichen, wie beispielsweise Schlägersportarten. Eishockey mit Tennis zu vergleichen, erscheint absurd, da es kaum Gemeinsamkeiten gibt! Leidenschaftliche Sportfans und Spieler wollen natürlich auch immer, dass ihre eigene Sportart die schwierigste ist.

Welche Sportarten halten Sie für genauso schwierig wie Tennis? Denken Sie, wir haben wichtige Faktoren übersehen? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen!

 

FAQs

  • Ist Tennis eine der schwierigsten Sportarten?

  • Wie schwer ist es, Tennis zu lernen?

  • Welche Rolle spielt mentale Stärke im Tennis?

  • Wie beeinflusst Fitness die Leistung im Tennis?

  • Gibt es im Tennis unterschiedliche Beläge und wie wirken sie sich auf das Spiel aus?

twitter Tweet
facebook Share
Reddit
Pin
0
shares

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und wir halten Sie über neue Beiträge auf dem Laufenden

Ich bin interessiert an... *
Ich bin ein... *

Lassen Sie uns wissen, was Sie denken. Schreiben Sie Ihre Kommentare unten.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet


TopspinPro Newsletter

Melden Sie sich für Übungen, Tipps, Neuigkeiten & Angebote

Ich bin interessiert an... *
Ich bin ein... *
Ein Teil unserer Community werden

Besuchen Sie #topspinpro für Inspiration

© 2025 TopspinPro Ltd | Company Reg 09206858 | VAT 198786914