Pickleball mag eine der am schnellsten wachsenden Sportarten sein, aber bei all den schnellen Bewegungen, seitlichen Verschiebungen und sich wiederholenden Schwüngen sind Verletzungen häufiger, als man denkt. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Spieler sind, wenn Sie wissen, wie Sie Verletzungen vorbeugen und sich richtig erholen, können Sie länger auf dem Platz stehen und Ihr Bestes geben.
Um die häufigsten Pickleball-Verletzungen, Präventionsstrategien und Genesungstipps näher zu beleuchten, haben wir mit Dr. Brien Lee gesprochen. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über Bewegungsmuster, Reha-Techniken und wie Hilfsmittel wie der TopspinPro bei der Genesung helfen können.
Fangen wir an! 👇
Treffen Sie Dr. Brien Lee: Ein Experte für Pickleball-Verletzungen
Ich bin Doktor der Physiotherapie und darauf spezialisiert, Pickleball-Spielern bei der Rehabilitation von Verletzungen zu helfen und ihre Leistung auf dem Spielfeld zu verbessern. Ich habe 2021 mit Pickleball angefangen, als ich anfing, mit einigen Kunden zu arbeiten, die begeisterte Pickleball-Spieler waren, und ihnen bei der Rehabilitation von Verletzungen im Zusammenhang mit dem Spiel zu helfen.
Ich wollte meinen Kunden so gut wie möglich helfen, also begann ich, Pickleball zu studieren und alles über das Spiel zu lernen, was ich konnte. Meine Kunden spielten mehrere Stunden am Tag, mehrere Tage hintereinander. Ich fragte mich, was es mit diesem Spiel auf sich hat, das die Leute so oft spielen lässt. Wenn sie darüber sprachen, waren sie so leidenschaftlich dabei. Eines Tages luden sie mich zum Spielen ein, und ich war sofort begeistert. Ich erinnere mich, wie ich mich auf den acht Pickleball-Plätzen umschaute und sah, wie voll es war: Familien, College-Studenten und Senioren, die mit Highschool-Schülern spielten - es war eine so lebendige Gemeinschaft.
Aber als ich anfing, Artikel über die steigende Zahl von Pickleball-Verletzungen zu lesen, machte ich mir Sorgen, dass dies die Leute vom Spielen abhalten oder Angst vor Verletzungen auslösen könnte. Was mich störte, war, dass zwar alle über die Verletzungen sprachen, aber nur sehr wenig darüber gesagt wurde, wie man proaktiv handeln und sein Risiko verringern kann. Ich erkannte, dass es eine Nachfrage nach diesen Informationen gab, was mich dazu inspirierte, meinen Podcast zu starten und eine Informationsquelle für Spieler zu werden. Von da an habe ich mich noch intensiver mit Pickleballspielern beschäftigt. Ich glaube fest an die positiven Auswirkungen, die das Spiel auf die körperliche, geistige und soziale Gesundheit haben kann. Jetzt bin ich auch Wettkampfspieler und erlebe alles, was Pickleball zu bieten hat, aus erster Hand.

Die häufigsten Pickleball-Verletzungen und wie sie entstehen
Bei den häufigsten Verletzungen, die ich beim Pickleball sehe, handelt es sich um Überlastungsschäden, die sich aus den sich wiederholenden Bewegungen und der Häufigkeit des Spiels ergeben. Pickleball-Ellbogen und Rückenschmerzen sind zwei der häufigsten Beschwerden, bei denen ich den Spielern helfe.
Pickleball Ellenbogen
Diese Erkrankung betrifft den äußeren Teil des Ellenbogens, wo die Sehne am Knochen ansetzt. Es handelt sich um eine degenerative Erkrankung, die auftritt, wenn wiederholte Belastungen im Laufe der Zeit die Fähigkeit der Sehne, sich selbst zu reparieren, übersteigen. Die Hauptursache ist Überbeanspruchung, oft durch häufiges Spielen ohne ausreichende Erholung. Schwäche in der Schulter, unsachgemäße Technik und ungeeignete Ausrüstung können ebenfalls dazu beitragen.
Hier sind einige Tipps zur Rehabilitation des Pickleball-Ellbogens:
Rückenschmerzen
Pickleball erfordert häufiges Beugen und Drehen, da die Spieler wegen des geringeren Rückpralls des Plastikballs oft tief gehen müssen, um die Bälle zu erreichen. Wenn es den Spielern an ausreichender Beinkraft und Beweglichkeit mangelt und der Rücken nicht für diese spezifischen Bewegungen trainiert wurde, kann dies zu Schmerzen und Unwohlsein im Rücken führen. Eine angemessene Konditionierung ist der Schlüssel zur Verringerung des Risikos von Schmerzen im unteren Rückenbereich und stellt sicher, dass der Rücken auf die besonderen Anforderungen des Spiels vorbereitet ist.
Hier sind einige Tipps für die Rehabilitation des Rückens:
Die besten Übungen und Dehnübungen zur Vorbeugung von Pickleball-Verletzungen
Es gibt viele Variablen, die bei der Verringerung des Verletzungsrisikos beim Pickleball zu berücksichtigen sind, aber einige der wichtigsten sind Krafttraining, Belastungsmanagement und routinemäßige Mobilitätsübungen, die ich den Spielern anbiete.
Krafttraining
Krafttraining fördert die Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit, indem es sich auf grundlegende Bewegungsmuster wie Hocken, Beugen, Ausfallschritte, Drücken, Ziehen und Drehen sowie auf sportartspezifische Übungen konzentriert.
Lastmanagement
Das Belastungsmanagement umfasst die Überwachung des Spielvolumens, einschließlich Dauer, Häufigkeit und Intensität. Üben und Spielen sind nicht dasselbe; das Üben eines bestimmten Schlags führt zu deutlich mehr Wiederholungen und kann bestimmte Gewebe stärker belasten. Zum Beispiel belastet das wiederholte Üben eines Rückhandschlages das Handgelenk und den Unterarm stärker als ein typisches Doppelspiel, bei dem die Schlagauswahl abwechslungsreicher ist. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Spiel und aktiven Erholungstagen ist der Schlüssel zu langfristiger Haltbarkeit.
Mobilität Arbeit
Auch die Beweglichkeit muss trainiert werden, da die einseitige, repetitive Spielweise von Pickleball zu einer Einschränkung des Bewegungsumfangs führen kann, wenn sie nicht berücksichtigt wird. Natürlich sind ein richtiges dynamisches Aufwärmen und das Tragen von stützenden Tennisschuhen der Schlüssel zur Verringerung des Verletzungsrisikos, aber ich wollte noch andere wichtige Aspekte hervorheben, über die nicht genug gesprochen wird.
Hier ein Beispiel für die Arbeit im Bereich Mobilität:
Das Gleichgewicht zwischen häufigem Spielen und richtiger Erholung
Wenn sich die Spieler nicht ausreichend erholen, kann sich ihr Körper nicht an die Häufigkeit des Spiels anpassen, und dann kommt es häufig zu Verletzungen. Um dies zu verhindern, ist es wichtig, Erholungsstrategien in die Woche zu integrieren. Hier sind einige Möglichkeiten, um Spiel und Erholung in Einklang zu bringen:
Variieren Sie Ihr Spiel
Anstatt jeden Tag vier Stunden zu spielen, sollten Sie es mit leichteren Einheiten und kurzen Übungen versuchen, um Ihrem Körper eine Pause zu gönnen. Ein abwechslungsreicher Spielstil beugt auch einer Überbeanspruchung vor und verringert die Belastung der gleichen Muskeln.
Aktive Erholungstage
Bauen Sie an Ihren Ruhetagen Beweglichkeitsübungen ein und konzentrieren Sie sich auf das Training von Muskelgruppen, die beim Pickleball nicht so stark beansprucht werden. Das hält Ihren Körper im Gleichgewicht und verringert das Risiko von Dysbalancen durch Überlastung bestimmter Bereiche.
Schlaf und Ernährung
Die richtige Ernährung ist der Schlüssel zum Muskelaufbau, und im Schlaf erholt sich der Körper am effektivsten. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Körper mit den richtigen Nährstoffen versorgen und sich ausreichend ausruhen, damit diese Prozesse ablaufen können.
Indem sie diese Erholungsstrategien in ihre Routine integrieren, können die Spieler weiterhin regelmäßig Pickleball spielen, während sie gleichzeitig das Verletzungsrisiko verringern und ihre langfristige Leistung verbessern.
Was ist zu tun, wenn Sie Schmerzen haben oder sich verletzen?
Oberste Priorität ist es, eine qualifizierte medizinische Fachkraft, z. B. einen Physiotherapeuten, aufzusuchen, der die Verletzung beurteilen und Ihre Genesung begleiten kann. Der Versuch, Verletzungen auf eigene Faust zu behandeln, kann die Genesungszeit verlängern und zu Frustration führen, vor allem, wenn man nicht weiß, welche Schritte zu unternehmen sind.
Auch wenn der Schmerz an einer bestimmten Stelle auftritt, wird ein Arzt den gesamten Körper untersuchen, um die Ursachen zu ermitteln, die möglicherweise nicht offensichtlich sind. Vollständige Ruhe ist selten die Lösung. Sie kann zwar die Schmerzen lindern, bereitet den Körper aber nicht auf die Anforderungen des Pickleballs vor, sobald Sie wieder spielen. Ein Physiotherapeut kann auf Ihre speziellen Bedürfnisse eingehen und sicherstellen, dass Sie sich nicht nur von der Verletzung erholen, sondern auch langfristig erfolgreich sein werden, wenn Sie auf den Platz zurückkehren.
Wie Trainingshilfsmittel wie der TopspinPro bei der Reha helfen
Die TopspinPro ist ein wertvolles Hilfsmittel in der Reha für Pickleball-Spieler, das hilft, die richtige Mechanik zu verbessern und unnötige Belastungen des Arms zu reduzieren. Ich baue ihn häufig in den Behandlungsplan für meine Pickleball-Kunden ein, vor allem bei der Rehabilitation von Erkrankungen der oberen Extremitäten.
Es ist wichtig, Technikfehler zu beheben, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass die Symptome zurückkehren, sobald die Spieler wieder auf dem Platz stehen. Dies ist in der Regel ein Schwerpunkt in der Reha-Phase der Rückkehr zum Spiel. Zu den häufigsten Technikfehlern gehören der übermäßige Einsatz des Handgelenks beim Erzeugen von Spin, ein zu später oder hinter dem Körper liegender Kontakt sowie ein falscher Griffdruck.
Der TopspinPro ist ein großartiges Hilfsmittel, um diese Probleme anzugehen. Es gibt sofortiges Feedback über die Schwungbahn und hilft den Spielern, ihre Koordination zu verbessern, indem es den richtigen Einsatz der Schulter und der Oberkörpermechanik betont, anstatt sich zu sehr auf das Handgelenk zu verlassen.


Wie können die Spieler ihre Leistung auf dem Pickleball-Platz verbessern?
Das Training außerhalb des Spielfelds ist für die Verbesserung der Leistung beim Pickleball unerlässlich, vor allem in Bezug auf Ausdauer, Kraft und Leistung. Die Ausdauer ermöglicht es den Spielern, ihre Energie und geistige Klarheit während langer Spiele oder Turniere aufrechtzuerhalten. Wenn die Ausdauer nachlässt, ermüden die Spieler, was oft zu einer schlechten Positionierung und einem Leistungsabfall führt.
Kraft und Stärke sind ebenfalls wichtig, vor allem weil das Spieltempo immer höher wird. Ein starker Aufschlag, kraftvolle Schläge und die Fähigkeit, Put-Away-Schläge zu platzieren, sind entscheidend, um auf hohem Niveau zu spielen und während des Spiels wettbewerbsfähig zu bleiben. Kraft ist jedoch eine oft untertrainierte Komponente der Fitness, insbesondere bei älteren Erwachsenen. Mit der richtigen fachkundigen Anleitung können ältere Erwachsene ein sicheres Krafttraining durchführen, das ihnen hilft, ihre Leistung auf dem Platz zu verbessern.
Mehr über Dr. Brien Lee
Wenn Sie mehr über Dr. Brien Lee erfahren oder mit ihm zusammenarbeiten möchten, besuchen Sie seine Website:
Website - Besuchen Sie die offizielle Website von Dr. Lee, um sich über seine Dienstleistungen zu informieren, seine neuesten Artikel zu lesen und über anstehende Veranstaltungen und Projekte auf dem Laufenden zu bleiben.c
Podcast. Hören Sie sich seinen Podcast an, in dem er wertvolle Erkenntnisse vermittelt,
Instagram - Folgen Sie Dr. Lee auf Instagram für regelmäßige Reha-Tipps
FAQs
-
Was sind die häufigsten Pickleball-Verletzungen und ihre Ursachen?
Die häufigsten Pickleball-Verletzungen sind Überlastungsschäden wie Pickleball-Ellbogen und Rückenschmerzen. Der Pickleball-Ellenbogen wird durch die wiederholte Belastung der Sehne im Ellenbogen verursacht, während Rückenschmerzen oft durch häufiges Biegen und Drehen ohne ausreichende Beinkraft und Beweglichkeit entstehen.
-
Wie können Spielerinnen und Spieler beim Pickleball Verletzungen vorbeugen?
Spieler können Verletzungen vorbeugen, indem sie Krafttraining, Belastungsmanagement und Beweglichkeitsübungen in ihr Trainingsprogramm integrieren. Krafttraining stärkt die Widerstandsfähigkeit, Belastungsmanagement sorgt für ein Gleichgewicht zwischen Spiel und Erholung, und Beweglichkeitsübungen erhalten den Bewegungsradius und verringern so das Verletzungsrisiko.
-
Welche Erholungsstrategien können helfen, häufiges Spielen auszugleichen?
Als Ausgleich zum häufigen Spielen sollten die Spieler ihren Spielstil mit leichteren Einheiten und kurzen Übungen variieren, aktive Erholungstage mit Schwerpunkt auf verschiedenen Muskelgruppen einplanen und für eine angemessene Ernährung und Schlaf sorgen, damit sich die Muskeln regenerieren und effektiv erholen können.
-
Was sollten Spieler tun, wenn sie Schmerzen oder Verletzungen haben?
Wenn ein Spieler Schmerzen oder eine Verletzung hat, sollte er einen qualifizierten Arzt, z. B. einen Physiotherapeuten, aufsuchen, der ihn untersucht und berät. Vollständige Ruhe ist selten die Lösung. Professionelle Beratung sorgt für eine ordnungsgemäße Genesung und bereitet den Körper auf die Rückkehr zum Spiel vor.
-
Wie können Trainingshilfen wie der TopspinPro bei der Reha helfen?
Der TopspinPro hilft dabei, die richtige Mechanik zu verbessern und die Belastung des Arms zu reduzieren, indem er Feedback zur Schwungbahn und Koordination gibt. Es geht auf Technikfehler ein und betont die Mechanik von Schulter und Oberkörper, was in der Reha-Phase der Rückkehr zum Spiel entscheidend ist.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und wir halten Sie über neue Beiträge auf dem Laufenden