Zum Inhalt 
Photo: Venus Williams (Indian Wells 2024)

The Tennis Volley: A Comprehensive Guide For Singles

Der Tennis-Volley wird zwar nicht mehr so häufig eingesetzt wie früher, ist aber sowohl im Einzel als auch im Doppel immer noch ein wichtiger Schlag. Die Fähigkeit, diese Technik anzuwenden, kann oft den Verlauf eines Matches bestimmen und die Finesse und den taktischen Scharfsinn eines Spielers unter Beweis stellen. In diesem Leitfaden befassen wir uns mit der Volleytechnik und behandeln Trainingsübungen und Taktiken für das Einzelspiel.

Was ist ein Volley?

Der Volley ist ein Schlag, der ausgeführt wird, bevor der Ball den Boden berührt. Theoretisch kann er von jeder Stelle des Platzes aus geschlagen werden, wird aber am effektivsten in der Nähe des Netzes ausgeführt. Diese strategische Position verbessert die für den Schlag verfügbaren Winkel erheblich, die von weiter hinten auf dem Platz nicht möglich sind. Die Beherrschung des Volleys bringt zahlreiche Vorteile mit sich, darunter:

Die Kontrolle über den Punkt übernehmen: Die Fähigkeit, ans Netz zu gehen und Volleys zu spielen, verleiht Ihrem Angriff eine zusätzliche Dimension. Wenn Sie am Netz sind, verringert sich der verfügbare Platz und die Reaktionszeit Ihres Gegners. Dies zwingt Ihren Gegner in eine defensive Position und setzt ihn unter Druck, einen gut ausgeführten und präzisen Schlag zu schlagen.

Punkte abschließen: Die zusätzlichen Winkel, die am Netz zur Verfügung stehen, bedeuten, dass Sie mit mehr Platzierung angreifen können als von der Rückseite des Platzes. Aggressive Volleys können dazu beitragen, Punkte schnell zu beenden und den Gegner daran zu hindern, die Kontrolle zurückzugewinnen.

Volley-Griff

Die meisten Volleyarten erfordern den kontinentalen Griff oder leichte Variationen davon. Der Drive-Volley erfordert den normalen Grundschlaggriff, um maximalen Topspin zu erzielen.

Hier erfahren Sie, wie Sie den kontinentalen Griff finden:

Arten von Volley

1. Schlag-Salve

Der Schlagball ist im Allgemeinen der erste Schlag, den wir lernen. Er ist auch der am häufigsten verwendete. Seine einfache und kurze Aktion ermöglicht es uns, den Schlag schnell und präzise auszuführen. Es handelt sich um einen aggressiven Schlag, bei dem der Ball mit Tempo und Präzision geschlagen wird.
Die Technik: Für einen Punch-Volley werden Hand und Handgelenk fest, aber nicht verkrampft, leicht vor dem Körper aufgesetzt und der Ball mit einer kurzen Bewegung in die gewünschte Richtung geschlagen. Der Einsatz Ihres Körpergewichts während des Schlags sorgt für zusätzliche Kraft.

2. Abwurf-Volley

Der Drop Volley ist ein raffinierter Schlag, bei dem der Ball sanft über das Netz gespielt wird. Er wird oft eingesetzt, um Gegner im hinteren Teil des Platzes zu überrumpeln.
Technik: Ein Drop Volley wird in der Regel von einem niedrigen Ball aus geschlagen, da es einfacher ist, den Ball durch leichtes Anheben über das Netz zu spielen. Machen Sie einen kurzen Rückschwung und machen Sie Ihre Hand am Kontaktpunkt weich, um das Tempo des ankommenden Balls abzufangen. Zielen Sie unter den Ball, um ihn wieder nach oben und über das Netz zu heben. Der Ball sollte kurz und nah am Netz aufkommen.

3. Volley stoppen

Der Stopp-Volley ist eine Variante des Drop-Volleys, die den Ball beim Aufprall abschwächen und den Gegner überraschen soll. Er wird in der Regel von einem halbhohen Ball aus geschlagen. Wie beim Drop-Volley besteht das Ziel darin, den Ball kurz und nah am Netz zu spielen, aber jetzt nimmst du einfach das Tempo raus, anstatt ihn wieder nach oben und über das Netz zu spielen.
Technik: Um einen Stopp-Volley auszuführen, sollten Sie den Ball früh treffen und Hand und Handgelenk beim Kontakt weich machen, um einen Großteil des Tempos abzufangen. Da es sich meist um einen halbhohen Ball handelt, sollte der Kontakt eher auf der Rückseite des Balls erfolgen, um ihn gerade nach vorne zu schicken.

4. Drive Volley

Der Drive-Volley ist ein aggressiver Schlag, der den Gegner mit Tempo, Tiefe und Spin unter Druck setzt.
Technik: Das Timing ist einfacher, wenn der Rückschwung kürzer ist. Der Schlüssel zu einem guten Drive-Volley ist ein guter Kontaktpunkt vorne und ein langer Durchschwung, um Geschwindigkeit und Spin zu erzeugen.

Sehen Sie sich diese tolle Anleitung von Ryan Reidy an:

5. Block Volley

Der Block-Volley ist ein Reaktionsschlag, der verwendet wird, wenn der Ball schnell ankommt. Er ist oft ein defensiver Volley oder ein eher neutraler Schlag im Vergleich zu einem Angriffsvolley.
Technik: Konzentriere dich darauf, den Schläger schnell auf den Ball zu bringen. Es muss kein schöner Volley sein; es geht mehr um Effektivität. Halten Sie einfach die Saiten an den Ball und blockieren Sie ihn mit einem festen Handgelenk und einer festen Schlägerfläche, indem Sie ihn mit minimalem Rückschwung oder Durchschwung über das Netz zurückleiten.

6. Lob-Volley

Der Lob-Volley ist eine Technik, bei der der Ball hoch über den Gegner am Netz geschlagen wird, oft als defensives oder taktisches Manöver. Wenn er effektiv ausgeführt wird, ist er einer der schönsten und lohnendsten Volleys.
Die Technik: Um einen Lob-Volley auszuführen, verwenden Sie eine offene Schlägerfläche und einen sanften Aufwärtsschwung mit festem Kontakt, um den Ball hoch zu heben, mit dem Ziel, den Gegner zu überholen und den Ball tief im Spielfeld zu platzieren.

7. Halbvolley

Der Halbvolley ist ein anspruchsvoller Schlag, der unmittelbar nach dem Aufprall des Balls gespielt wird, typischerweise bei der Annäherung an das Netz. Es handelt sich also eher um einen Grundschlag als um einen Volley, aber die Technik ist ähnlich wie beim Schlagvolley.
Technik: Um einen Halbvolley auszuführen, antizipieren Sie den Abprall und berühren Sie den Ball unmittelbar nach dem Abprallen, um ihn mit einem kompakten Schwung und einer kontrollierten Berührung präzise über das Netz zu lenken. Führen Sie den Schläger in Richtung des Zielbereichs des Balls.

Gerichtliche Positionierung

Positionieren Sie sich strategisch am Netz, um Winkel abzuschneiden und das Spielfeld effektiv abzudecken. Bleiben Sie in der Nähe des Netzes, ohne es zu überfüllen, und lassen Sie sich Raum, um auf Schläge zu reagieren. Antizipiere den nächsten Spielzug deines Gegners anhand seiner Positionierung und Schlagauswahl und passe deine Position entsprechend an. Du solltest ständig in Bewegung sein und nicht auf einer Stelle stehen.

Folgen Sie dem Ball: Sie sollten dem Ball immer mit Ihrer Körperhaltung folgen. Siehe das Bild unten. Dadurch werden die Winkel, in die dein Gegner schlagen kann, eingeschränkt. Wäre Pat Rafter in der Mitte des Platzes geblieben, hätte es für Agassi eine große Lücke gegeben, in die er auf der Linie hätte schlagen können.

Volley

Stehen Sie nicht zu nah am Netz: Wenn du zu nah am Netz stehst, kannst du nur schwer auf den ankommenden Ball reagieren. Außerdem lässt du einen großen Teil des Platzes hinter dir frei, und der Lob wird für deinen Gegner zu einer leichten Option.

Wann Sie ins Netz gehen sollten

Die Entscheidung, wann man im Einzel ans Netz geht, ist eine strategische Entscheidung, die den Ausgang des Punkts erheblich beeinflussen kann. Obwohl jeder Punkt und jede Situation einzigartig ist, gibt es einige kritische Szenarien, in denen es von Vorteil ist, ans Netz zu gehen:

1. Kurze Bälle

Wenn Ihr Gegner einen schwachen oder kurzen Ball schlägt, der in der Nähe der Aufschlaglinie oder in der Mitte des Platzes landet, ist das eine ideale Gelegenheit, nach vorne zu gehen und die Kontrolle über den Punkt am Netz zu übernehmen. Indem Sie den Abstand zum Netz verringern, können Sie Ihren Gegner unter Druck setzen und ihn zu einem schwierigen Passierschlag zwingen.

2. Gegner in der Defensive

Wenn Sie einen Schlag ausführen, der Ihren Gegner in die Defensive drängt oder ihn zwingt, eine defensive Antwort zu geben und sich zum Ball zu strecken, ist dies ein guter Zeitpunkt, um ans Netz zu gehen und daraus Kapital zu schlagen. Ein gutes Beispiel hierfür ist "Serve and Volley". Wenn du einen starken Aufschlag hast, nutze das und schlage ihn ins Netz!

Hier sind ein paar tolle Serve-and-Volley-Punkte!

3. Neutralisieren des Gegners

Wenn Ihr Gegner ein starkes Grundlinienspiel hat oder es gewohnt ist, Ballwechsel von hinten zu diktieren, können Sie seinen Rhythmus stören und seine Stärken neutralisieren, indem Sie ans Netz gehen. Indem Sie ihm seine bevorzugten Schlagzonen und Winkel nehmen, können Sie ihn dazu zwingen, unter Druck anspruchsvollere Schläge zu machen.

4. Ihr Spiel aufmischen

Indem Sie das Netzspiel in Ihre Gesamtstrategie einbeziehen, können Sie Ihren Gegner im Ungewissen lassen und verhindern, dass er sich auf ein vorhersehbares Spielmuster einstellt. Indem Sie Ihre Taktik variieren und Ihre Schläge variieren, können Sie den Druck auf Ihren Gegner aufrechterhalten und die Kontrolle über das Spiel behalten.

5. Ihre Stärken nutzen

Wenn Sie über starke Volleys, eine exzellente Platzdeckung oder eine gute Antizipation am Netz verfügen, sollten Sie sich überlegen, häufiger ans Netz zu gehen, um Ihre Stärken auszuspielen. Indem Sie Ihre Fähigkeiten und Ihr Fachwissen nutzen, können Sie die Kontrolle über die Punkte übernehmen und den Spielfluss diktieren.

Volley-Bohrer

Netzpositionierung und Fußarbeit: Beginnen Sie mit dem Üben der richtigen Netzposition und Fußarbeit. Führen Sie Übungen durch, bei denen Sie sich nach einem Grundschlag oder einem Annäherungsschlag schnell zum Netz bewegen, um sicherzustellen, dass Sie in einer optimalen Position für den Volley sind.

Gefühl und Kontrolle: Arbeiten Sie an der Entwicklung weicher Hände und eines guten Ballgefühls, indem Sie mit einem Partner Volleys üben und sich darauf konzentrieren, das Tempo des Balls aufzunehmen und ihn präzise über das Netz zu spielen. Betonen Sie die kontrollierte Geschwindigkeit des Schlägerkopfes und nicht die übermäßige Kraft.
Dies ist eine großartige Übung, um die Kontrolle über den Schläger und das Spielgefühl zu verbessern:

Reaktionsübungen: Verbessern Sie Ihre Reaktionszeit und Reflexe mit Reaktionsübungen. Lassen Sie sich von einem Partner Bälle in verschiedene Bereiche des Platzes zuspielen und üben Sie, schnell zu reagieren, um sie zurückzuschlagen. Sie können auch eine Wand benutzen, um Volley zu Volley zu üben. Dies ist eine der besten Übungen für die Reflexe!

Multiball-Übungen: Nutzen Sie Übungen mit mehreren Bällen, um die Konsistenz und den Rhythmus des Volleys zu verbessern. Lassen Sie sich von einem Trainer oder Schlagpartner schnell Bälle zuspielen, damit Sie das Volleyspiel kontinuierlich üben und eine flüssige Bewegung entwickeln können.

Zielübungen: Verbessere deine Genauigkeit und Platzierung, indem du Bereiche auf dem Platz markierst, auf die du zielen kannst!

Zusammenfassung

Die Beherrschung des Tennis-Volleys ist eine Reise, die Hingabe, Übung und ein ausgeprägtes Verständnis von Technik und Taktik erfordert. Durch die Einbeziehung spezieller Übungen, die Verfeinerung grundlegender Fertigkeiten und die Entwicklung eines Repertoires spezieller Volleytechniken wie dem Drop-Volley, dem Stop-Volley und dem Drive-Volley können Spieler ihr Spiel verbessern und zu einer starken Kraft auf dem Platz werden. Mit Ausdauer und Engagement kann der Tennis-Volley zu einer mächtigen Waffe im Arsenal eines jeden Spielers werden, die in der Lage ist, das Blatt in einem Match zu wenden und den Sieg zu sichern.

TOPSPINPRO EINSTEIGERKURSE

In unseren TopspinPro Online-Kursen nutzen wir die neuesten neurowissenschaftlichen Erkenntnisse. Schauen Sie sich diese Kurse an und erhalten Sie eine ausführliche Hilfe bei der Entwicklung Ihrer Schläge:

FAQs

  • Was ist ein Tennis-Volley?

  • Welcher Griff sollte für die meisten Volleys verwendet werden?

  • Was ist der Schlagabtausch und wie wird er ausgeführt?

  • Wann ist es vorteilhaft, im Einzel ans Netz zu gehen?

  • Welche effektiven Volleyballübungen gibt es?

twitter Tweet
facebook Share
Reddit
Pin
0
shares

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und wir halten Sie über neue Beiträge auf dem Laufenden

Ich bin interessiert an... *
Ich bin ein... *

Lassen Sie uns wissen, was Sie denken. Schreiben Sie Ihre Kommentare unten.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet


TopspinPro Newsletter

Jetzt anmelden und Tipps, Tricks & exklusive Angebote erhalten

Ich bin interessiert an... *
Ich bin ein... *
Ein Teil unserer Community werden

Schauen Sie sich #topspinpro für Inspiration

© 2025 TopspinPro Ltd | Company Reg 09206858 | VAT 198786914