Skip to content

Wie Sie Ihre Einhändige Rückhand Verbessern + 7 Häufige Fehler

Denken Sie darüber nach, von einer beidhändigen auf eine einhändige Rückhand Tennis umzusteigen oder wollen Sie Ihre aktuelle Rückhand Tennis verbessern? Hier sind einige Tipps, um Ihre einhändige Rückhand auf das nächste Level zu bringen und welche häufigen Fehler Sie vermeiden sollten.

Stay in the loop!

Want to be updated when we publish? Be sure to sign up for our newsletter. No spam, we promise!

I'm interested in...*
I'm a...*

Griff für die einhändige Rückhand

Wie wir immer betonen, gibt es keine „richtige“ oder „falsche“ Art, den Schläger zu halten (wenn es um die Rückhandgriffe geht). Die besten Spieler der Welt verwenden eine Vielzahl von Griffen für ihre einhändige Rückhand. Aber die meisten liegen irgendwo zwischen einem Eastern- und einem Semi-Western-Griff. Jeder Griff bietet Ihnen je nach Körpergröße, Spielfeldbelag und Spielstil unterschiedliche Vorteile. Hier ist ein großartiges Bild von topstennistraining.com, das die Hauptgriffe zeigt:

Die Hauptvorteile der einzelnen Griffe und was sie Ihrem Spiel bringen:

Continental Rückhand – Ideal für niedrige Bälle, schnelle Übergänge zu anderen Schlägen, flacher Spielstil.
Eastern Rückhand – Hervorragend für Power, das Hinzufügen von Topspin und ein schnelleres, aggressives Spiel.
Semi-Western Rückhand – Ideal für hoch abspringende Bälle, schweren Topspin und aggressives Grundlinienspiel.

Technik der einhändigen Rückhand

Ausgangsposition und Griffwechsel

(Bild 1 und 2)

Sobald Sie sich in der Ausgangsposition befinden und Ihr Gehirn erkennt, dass der nächste Schlag eine Rückhand ist, sollten Sie schnell Ihren Griff für den Rückschwung anpassen. Sie können sehen, wie Denis Shapovalov seinen Griff von Bild 1 zu Bild 2 wechselt. Hier befindet er sich zwischen der Ausgangsposition und der ersten Körperdrehung. Wenn Sie eher ein Anfänger sind und den Griff nicht wechseln können, ohne auf Ihre Hand zu schauen, üben Sie den Wechsel zu Hause mit Schattenschlägen. Das Ziel ist es, den Griffwechsel zu beherrschen, ohne hinzuschauen, und den Vorgang letztendlich unterbewusst ablaufen zu lassen – ähnlich wie beim Autofahren, wo Sie in den meisten Fällen nicht darüber nachdenken müssen, weil Ihr Körper automatisch weiß, was zu tun ist.

Photo: Denis Shapovalov Backhand

Körperdrehung

(Bild 3 und 4)

Wenn Sie Denis Shapovalov in den Bildern 3 und 4 betrachten, können Sie sehen, wie er die Rückhand mit seiner nicht dominanten Hand zurückzieht. Dies hat mehrere wichtige Funktionen:

  1. Es verteilt das Gewicht des Schlägers gleichmäßig auf beide Arme – Dies hilft bei der Balance und spart Energie im Schlagarm.
  2. Es dreht die Arme, den Oberkörper und den Schläger als Einheit – Indem er seine nicht dominante Hand am Schläger lässt, dreht sich seine Brust zusammen mit dem Schläger und den Armen. Dies ermöglicht ihm, sich beim Vorwärtsschwung wieder nach vorne zu drehen, was seine Schlagkraft maximiert.
  3. Es hebt den Schläger hoch – Sie können sehen, wie Denis die Spitze des Schlägers in Richtung Himmel hebt. Dies erzeugt einen höheren anfänglichen Rückschwung vor der Abwärtsbewegung des Schlägers, auch bekannt als „Loop“ oder „C-Rücknahme“. Der Vorteil besteht darin, dass Sie mehr Schwung durch den Ball bekommen und sich besser an unterschiedliche Ballhöhen anpassen können.

Schlägerabwärtsbewegung und Vorwärtsschwung

(Bild 4 und 5)

Sie können sehen, dass Denis einen Ball auf Hüfthöhe trifft, was eine komfortable Position ist. Die meisten Bälle, die Sie auf dem Tennisplatz schlagen, liegen in einem mittleren Höhenbereich, weshalb Sie den Schläger unter den Ball absenken müssen, um Auftrieb, Topspin und Power zu erzeugen. Sobald Sie sich mit einer konsistenten Schlägerabwärtsbewegung für Bälle dieser Höhe wohlfühlen, üben Sie das Schlagen von höher und tiefer springenden Bällen, was eine geringere oder stärkere Abwärtsbewegung des Schlägers erfordert. Ihre nicht dominante Hand wird zu diesem Zeitpunkt den Schläger loslassen. Das Gewicht des fallenden Schlägers hilft, Schwung zu erzeugen, ebenso wie die Beschleunigung des Körpers und Arms, die den Schläger in Richtung Ball ziehen.

Treffpunkt

(Bild 7)

Der Treffpunkt sollte vor Ihrem Körper, fast auf Armlänge, liegen. Dies variiert je nach Höhe und Position des Balls leicht. In den meisten Fällen sollten Sie jedoch in den Ball hineintreten, während Sie sich auf den Treffpunkt zubewegen. Dies hilft Ihnen, den Ball vorne zu treffen und das Körpergewicht in den Schlag zu verlagern, was zusätzliche Power bringt. Sie können sehen, dass Denis sein Gewicht von Bild 3 an in Richtung Ball verlagert, durch den Ball hindurch beim Treffpunkt und bis zur Endposition in Bild 9. Wenn der Schläger ausreichend gefallen ist, sollten die Saiten beim Treffpunkt die Rückseite des Balls in einer aufwärts gerichteten Bewegung treffen, um Topspin zu erzeugen.

Endposition

(Bild 8 und 9)

In der Endposition sollte Ihr Schläger über den Körper und über Kopfhöhe hinweg schwingen. Siehe Bild 9. Sie sollten genug Schwunglänge haben, um Ihre Brust zu dehnen und den Schläger locker mitschwingen zu lassen, ohne den Schwung abbremsen zu müssen. Manchmal hindert diese Lockerheit Amateurspieler daran, sich zu verbessern. Sie können auch sehen, dass Denis’ vorderes Bein in der Endposition relativ gestreckt ist und seine Brust wieder in Richtung Spielfeld gedreht ist. Dies trägt dazu bei, dem Ball mehr Power zu verleihen. Das meiste Körpergewicht sollte zu diesem Zeitpunkt auf dem vorderen Bein liegen. Diese gedehnte Brust- und Beinposition verleiht dem Schlag zusätzliche Höhe und Gewicht.

Hier ist eine Version für Rechtshänder, die Grigor Dimitrov mit denselben Schwungphasen zeigt:

Photo: Grigor Dimitrov Backhand

Hier ist Ryan von 2minutetennis.net, der zeigt, wie Sie Ihre einhändige Rückhand mit dem TopspinPro üben können:

Visualisierung

Der beste Weg, um etwas zu lernen, ist es, die Profis in Aktion zu sehen. Es gibt einen Grund, warum sie die Besten sind, und ohne ein Bild davon, was Sie erreichen möchten, ist es nahezu unmöglich, das richtige Muskelgedächtnis aufzubauen. Wenn Kinder ihre Sportidole auf dem Platz oder im Feld nachahmen, ist dies tatsächlich ein unglaublicher Teil ihrer Entwicklung als Athleten. Sie verankern die Schlüsselkomponenten guter Technik. Wenn Sie noch keinen Tennisidol haben, empfehle ich, den Dichter höchstpersönlich in Aktion zu sehen. Hier ist Roger Federers Rückhand in Zeitlupe:

Häufige Fehler bei der einhändigen Rückhand

1. Phase: Bereitschaftsposition zum Griffwechsel

Später Griffwechsel – Es ist üblich, den Griffwechsel erst spät gegen Ende des Rückschwungs vorzunehmen, da der Fokus auf der Bewegung zum Ball liegt. Der Griffwechsel sollte idealerweise entweder in der Bereitschaftsposition oder zu Beginn des Einheitsturns erfolgen. Tipp: Üben Sie den Griffwechsel in der Bereitschaftsposition, bevor Sie einen Schatten-Schwung machen.

2. Phase: Körperdrehung

Keine Rotation – Die zwei-händige Rückhand ist viel einfacher, wenn es darum geht, Körper und Schläger als Einheit zu bewegen. Mit zwei Händen am Schläger müssen Sie Ihre Schultern drehen, während Sie schwingen. Bei der einhändigen Rückhand ist es jedoch häufig, dass Spieler nur den Arm isolieren, seitlich bleiben und den Körper nicht drehen. Tipp: Üben Sie Schatten-Schwünge zu Hause oder auf dem TopspinPro, um das Muskelgedächtnis für das Drehen des Oberkörpers, Arms und Schlägers als Einheit aufzubauen.

Keine Nutzung der nicht-dominanten Hand beim Rückschwung – Viele einhändige Spieler lassen sich in der Bereitschaftsposition los und nehmen den Schläger nur mit einer Hand zurück. Dies führt häufig zu weniger Einheitsturn und Kraft sowie zu einer Überbeanspruchung der Schulter (die Verletzungen verursachen kann). Tipp: Versuchen Sie Schatten-Schwünge und drehen Sie sich als Einheit beim Rückschwung.

3. Phase: Schlägerabfall und Vorwärtsschwung

Armverspannung – Armverspannung ist eines der häufigsten Probleme bei erwachsenen Spielern und wird besonders beim Schlägerabfall deutlich. Verspannungen verhindern, dass der Schläger korrekt unter den Ball fällt, was dazu führt, dass Sie den Ball entweder schlagen oder ins Netz schlagen. Tipp: Üben Sie lockere Schwünge mit nur zwei oder drei Fingern am Griff.

4. Phase: Kontaktpunkt

Öffnen des Schlägerkopfes – Oft verbunden mit oder als Folge des Zurücklehnens. Das Öffnen des Schlägerkopfes beim Kontakt wird den Ball weit hinaus schicken. Tipp: Konzentrieren Sie sich darauf, den Ball am Kontaktpunkt von hinten zu treffen und nicht von unten. Halten Sie den Kopf unten und werfen Sie ihn nicht zurück, während Sie nach oben schwingen.

5. Phase: Endposition

Abschluss über/ hinter dem Kopf – Dies ist sehr häufig bei Spielern, die versuchen, dem Ball Topspin hinzuzufügen. Ein übertriebener Schwungweg führt dazu, dass der Schläger direkt über oder hinter dem Kopf endet. Auch wenn wir möchten, dass der Schläger hoch endet, streben wir an, dass der Schläger auch seitlich abschließt, um den Körper als Einheit genutzt zu haben. Das Beenden über/ hinter dem Kopf ist in der Regel ein Arm-Schlag. Tipp: Überprüfen Sie Ihre Endposition im Spiegel oder auf Video.

Falsche Armplatzierung beim Abschluss – Eine falsche Platzierung der nicht-dominanten Hand kann dazu führen, dass Sie während des gesamten Schlags aus dem Gleichgewicht geraten. Dies tritt häufig aufgrund der falschen Schläger-Schwungform auf und der Notwendigkeit, den Arm vor dem Körper auszudrücken, um das Gleichgewicht zu halten. Tipp: Üben Sie ausgewogene Schatten-Schwünge mit dem Arm, der hinterher endet, um zu helfen. Das Ziel ist es, am Ende des Schwungs für 2 Sekunden still zu bleiben.

Zusammenfassung

Es gibt Vor- und Nachteile sowohl der einhändigen als auch der zwei-händigen Rückhand. Die einhändige Rückhand ist zweifellos einer der schönsten Schläge im Tennis und auch einer der am meisten Spaß machenden!

Eine der besten Möglichkeiten, Ihre eigene Rückhand zu analysieren, ist es, ein Video davon aufzunehmen. So können Sie es anhalten und Frame für Frame durchgehen. Versuchen Sie, einige dieser häufigen Fehler zu überprüfen und Ihre Technik zu analysieren.

Teilen Sie uns in den Kommentaren mit, was Sie von der einhändigen Rückhand halten und ob Sie unsere Tipps hilfreich finden. 

 

FAQs

  • Was sind die Haupttypen von Griffen für eine einhändige Rückhand und deren Vorteile?

  • Wie wichtig ist der Griffwechsel bei einer einhändigen Rückhand?

  • Warum ist der Einheitsturn bei einer einhändigen Rückhand wichtig?

  • Was sind häufige Fehler in der Kontaktpunkt-Phase einer einhändigen Rückhand?

  • Wie kann Videoanalyse bei der Verbesserung Ihrer einhändigen Rückhand helfen?

Links Related to This Article

twitter Tweet
facebook Share
Reddit
Pin
0
shares

Enjoyed this article?

Be sure to sign up for our newsletter and we'll keep you up to date about new posts

I'm interested in...*
I'm a...*

Let us know what you think. Post your comments below.

Your email address will not be published. Required fields are marked *


TopspinPro Newsletter

Sign up for drills, tips, news & offers

I'm interested in...*
I'm a...*
Connect with the community

Check out #topspinpro for inspiration

© 2025 TopspinPro Ltd | Company Reg 09206858 | VAT 198786914